Stop Armut Konferenz 2. November 2013

Stopp Menschenhandel

27 Millionen Menschen werden weltweit zur Arbeit gezwungen ohne dafür Lohn zu erhalten. Dies sind mehr Menschen, als während der ganzen Zeit der Sklaverei aus Afrika deportiert wurden. Betroffen sind vor allem Menschen in Armut und ohne Perspektive. Die Konferenz informiert über Hintergründe, Formen und Auswirkungen vom Menschenhandel und zeigt auf, wie jeder Einzelne einen Beitrag zu Überwindung der modernen Sklaverei leisten kann. Dabei nehmen wir Bezug auf den Nationalen Aktionsplan, welchen BR Sommaruga am 12. Okt. 2012 lanciert hat.

Datum: 2. November 2013  –  Veranstaltungsort: Eventfabrik Bern 

Weave Dance Collective unterstützt die Konferenz durch die Choreografie „Innocence – Not Lost„.  Dieses Stück stellt die Zerrissenheit von ehemaligen Prostituierten dar, denen zwar der Ausstieg erfolgreich glückte, die jedoch stets die negativen Erinnerungen im Vordergrund haben. Nur noch bruchstückhaft können sie sich an die unschuldigen Tage ihrer Kindheit erinnern. Nichts möchten die jungen Frauen mehr, als zurück an den Ort ihrer Unschuld zu finden.

Zeit der Aufführung: 17:00

Werbung